Fühlst du dich oft von Sorgen und Ängsten belastet? Unser Angststörung Test hilft dir dabei, herauszufinden, ob du Anzeichen einer generalisierte Angststörung (GAS) hast. Diese psychische Erkrankung ist durch übermäßige, schwer kontrollierbare Sorgen über alltägliche Dinge gekennzeichnet, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.
Der Test besteht aus 15 Fragen, die typische Symptome einer Angststörung abdecken. Basierend auf deinen Antworten erhältst du eine erste Einschätzung darüber, ob deine Sorgen über das normale Maß hinausgehen.
Angststörung-Test (Generalisierte Angststörung)
Definition: Was bedeutet generalisierte Angststörung?
Die generalisierte Angststörung (GAS) gehört zu den häufigsten Angststörungen und ist durch anhaltende, übermäßige Sorgen über alltägliche Ereignisse oder zukünftige Situationen gekennzeichnet.
Im Gegensatz zu situativen Ängsten, die eine nachvollziehbare Ursache haben, treten die Sorgen bei der GAS oft ohne klaren Auslöser auf und sind für die Betroffenen schwer kontrollierbar.
Diese Form der Angststörung kann sowohl psychische als auch körperliche Symptome verursachen. Dazu gehören innere Unruhe, Konzentrationsprobleme, Muskelverspannungen, Schlafstörungen und eine anhaltende Nervosität. Im deutschen Sprachgebrauch wird die Störung oft als chronische Sorgenstörung bezeichnet.
Weitere Selbsttests:
- Trypophobie Test
- Klaustrophobie Test
- Autophobie Test
- Agoraphobie Test
- Amaxophobie Test
- Mysophobie Test
- Thanatophobie Test
- Homophobie Test
- Logophobie Test
- Dysmorphophobie Test
- Emetophobie Test
- Spinnenphobie Test
- Thalassophobie Test