Gestern waren wir auf der IdeenExpo in Hannover. Wir wurden eingeladen eine halbe Stunde auf der Bühne in Halle Sieben über unser Unternehmen und unser Produkt zu erzählen. Zunächst haben wir uns viele Gedanken darüber gemacht, wie wir den Zuhörern eine möglichst spannende Show bieten können und so kam es, dass wir mal ein anderes Format als den klassischen Pitch probiert haben. Wie wir das Publikum zur Interaktion bringen konnten erfahrt ihr hier.
Wie kamen wir auf die IdeenExpo?
Eines Morgens im Februar kam Caro aus der VentureVilla auf uns zu und fragte ob wir Lust und Zeit hätten uns auf der IdeenExpo vorzustellen. Da mussten wir nicht lange überlegen, die Antwort war einfach – Klar haben wir Lust uns auf der IdeenExpo vorzustellen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir noch keine Ahnung was und erwarten würde. Wir dachten nur das, was wohl jedes Start-Up denkt: Super, Aufmerksamkeit!
Nach und nach wurde dann klarer worum es gehen sollte. QuizCo steht auf der Bühne und stellt sich vor. Aber wie stellt man sich eine halbe Stunde lang einer unbekannten und höchst heterogenen Zielgruppe vor? Wir spielten verschiedene Szenarien durch und überlegten, wie wir eine möglichst große Schnittmenge treffen können. Wir brauchten also etwas interaktives. Da die QuizCo Lernapp zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig sein würde planten wir eine Version der App speziell für Events zu erstellen
Die QuizCo Events App
Der Entschluss eine App für die IdeenExpo zu entwickeln war gefasst. Also haben wir fleißig die Anforderung an eine App gesammelt, die Interaktionsmöglichkeiten auf einer Veranstaltung bietet. Herausgekommen ist die QuizCo Events App. Die App ermöglicht ein Livequiz mit Auswertung mit Highscoreboard in Echtzeit. Dabei kann auf vorhandene Inhalte zurückgegriffen werden, es können jedoch auch eigene Inhalte erstellt und genutzt werden. Für die IdeenExpo haben wir Inhalte bereitgestellt, die auf die Inhalte der Bühnenshow Bezug nehmen.
Live auf der Bühne


Vor Ort auf der IdeenExpo begrüßte uns der Moderator Ralf Schmitt von den Impulspiloten aus Hamburg. Dann war auch schon Showtime. Ralf kündigte Jacob an und bat ihn unter Applaus des Publikums auf die Bühne. Dann ging es also los. Im Dialog erklärte Jacob dem Publikum und Ralf was QuizCo macht und vor allem warum das Team alle Hürden und Herausforderungen auf sich nimmt um die Bildungslandschaft nachhaltig zu verändern. Die Reaktionen waren toll und vielseitig. Viele Der Anwesenden verspürten den Wunsch sich die Lernapp sofort herunterladen zu wollen. – Leider steht diese noch nicht zu Verfügung, wir informieren aber sofort, wenn es soweit ist. – Wir hatten ja aber die „Events App“ in der Hinterhand. Damit konnten wir das Publikum dann animieren die von uns vorbereiteten Themen zu QuizCo zu beantworten und am kleinen Wissenswettkampf teilzunehmen. Den Temperaturen entsprechend haben wir kleine Goodies vergeben.
Es hat uns super viel Spaß gemacht uns dort auf der Bühne vorzustellen und allen Anwesenden die Zukunft des Lernens ein wenig näher zu bringen. Wir bedanken uns bei allen, die das ermöglicht haben. Die QuizCo Events App kann selbstverständlich auch auf anderen Veranstaltungen jeglicher Form genutzt werden. Bei Interesse und für weitere Informationen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Comments are closed.