Im zweiten Teil unserer Reihe „Als Werkstudent*in bei QuizCo“ sprechen wir heute mit Tatjana, Robert und Emeli. Die Drei sind bei uns neben ihrem Studium in den Bereichen HR, IT und Design tätig und unterstützen uns täglich mit ihren Fähigkeiten in den verschiedenen Abteilungen.
Tatjana Jahn (HR)
„Hi Tatjana, du bist bereits seit 2,5 Jahren bei QuizCo tätig. Welche Vorteile hat es, als Werkstudentin hier zu arbeiten?“
Für mich waren es die ersten Berufserfahrungen im BWL-Bereich, die ich hier sammeln konnte. Ich habe in verschiedenen Bereichen mitwirken können und konnte das Unternehmen von Anfang an wachsen sehen. In den zweieinhalb Jahren ist bis heute so viel passiert und ich freue mich, ein Teil des Wachstums zu sein.
„Du studierst Betriebswirtschaftslehre. Wie ist das Verhältnis aus Studium und Arbeit?“
In der Zeit, als ich noch viele Vorlesungen und Prüfungen hatte waren individuelle Absprachen der Arbeitszeiten (sowohl Länge als auch Lage) möglich und allgemein gibt ein großes Verständnis seitens QuizCo, wenn man etwas für sein Studium tun muss.
„Was gefällt dir an deiner Arbeit im HR besonders?“
Es gibt sich immer abwechselnde Aufgaben. Von Recruiting über Gespräche mit Mitarbeitenden bis zur Sachbearbeitung ist alles dabei. Es ist nie eintönig. Es gefällt mir besonders, dass ich von Anfang an mitwirken konnte, ein tolles, immer weiter wachsendes Team mit aufzubauen.
Robert Schönfeld (IT)
„Moin Robert, du arbeitest bereits seit 8 Monaten bei QuizCo im Frontend-Bereich. Was fasziniert dich an deiner Arbeit?“
Ich habe sehr früh eine Aufgabe bekommen, bei der ich mich in ein neues Thema einarbeiten musste. Das hat mir großen Spaß gemacht, weil ich in kurzer Zeit viel Neues gelernt habe und einsetzen konnte. Meine Vorkenntnisse im Bereich Frontend-Entwicklung haben mir da sehr geholfen und den Einstieg erleichtert. Trotzdem war immer jemand da, für Ratschläge oder zum gemeinsamen Grübeln über Probleme. Und das ist nach wie vor so: Ich durfte meine Schwerpunkte selbst setzen und arbeite nun neben der Frontend-Entwicklung auch im Projektmanagement […].
„Du machst aktuell deinen Master in Informationswirtschaft. Wie ist das Verhältnis aus Studium und Arbeit?“
Inhaltlich gibt es nicht viel, was ich direkt in die Arbeit einbringen kann. Das Studium ist ja eher abstrakt-theoretisch und lässt sich nicht eins zu eins auf die Praxis übertragen. Aber es gibt schon einige Inhalte, die mir bei meinen Tätigkeiten und Überlegungen weiterhelfen. Beispiele dafür sind Kenntnisse über Webtechnologien, grundlegende Programmier- und Datenstrukturen, Projektmanagement, Prozessoptimierung sowie Aggregation und Fluss von Informationen. […] Zeitlich gesehen ist die Aufteilung ungefähr 50/50 – neben der Arbeit bei QuizCo schreibe ich meine Masterarbeit im Bereich Machine Learning. Da lässt sich die Zeit ganz gut aufteilen.
Glaubst du, du konntest als Werkstudent Erfahrungen sammeln, die dir den Übergang ins Berufsleben erleichtern?
Logisch! Man lernt im Studium so einiges an Theorie und das hat selten etwas mit der praktischen Arbeit zu tun. Bei QuizCo konnte ich viel lernen, was praktische Abläufe und generell die Absprache und Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen angeht. Das kann ein Studium nicht bieten, deshalb ist die Arbeit hier voller wertvoller Lehren für mich. […]
Emeli Friesen (Design)
Hey Emeli, seit knapp einem Jahr unterstützt du das Team mit deinen Fähigkeiten im Design. Wie kam es dazu?
Die ersten Schritte in Richtung Gestaltung habe ich im Abitur Fachrichtung Technik machen dürfen. Daraufhin folgte dann das Studium im Kompetenzfeld Digitale Medien. Durch das Praktikum bei QuizCo habe ich die Zusammenarbeit im Team wirklich kennen und schätzen gelernt. Meinen Wunsch, im Bereich Design zu arbeiten, habe ich dann als Werkstudentin bei QuizCo erfüllen können.
Was macht dir an deiner Arbeit besonders Spaß?
Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen, auf neue Ideen kommen und natürlich auch meine jahrelange Erfahrung im Bereich Design anwenden zu können.
Konntest du deine Fähigkeiten aus dem Studium gut in praktischer Form anwenden?
Definitiv. Die Fähigkeit des „intuitiven“ Gestaltens begleitet mich jeden Tag und auch praktische Skills, wie die der Bildbearbeitung in Photoshop sind beinahe täglich gefordert.
Das war der zweite Teil unserer Reihe „Als Werkstudent*in bei QuizCo“. Du hast Interesse als Werkstudent*in bei QuizCo zu arbeiten? Dann schau doch mal auf unserer Job-Seite vorbei!
QuizCo bringt Künstliche Intelligenz in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und zu dir nach Hause. Wir haben eine Vielzahl von Algorithmen entwickelt, die es ermöglichen automatisiert Inhalte zu erstellen. Lies alle interessanten Themen hier im Blog.
Comments are closed.