Stand: Januar 2020
Lies hier unsere AGB
- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten die zwischen dir und uns, der QuizCo GmbH, Walderseestraße 7, 30163 Hannover, ausschließlich geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden für alle angebotenen Produkte, Dienstleistungen und Services der QuizCo GmbH (nachfolgend QuizCo Anwendungen) Anwendung.
- Diese Vereinbarung gilt für Verbraucher, Unternehmern, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen i.S.d. § 310 Absatz 1 BGB.
- Vertragliche Ergänzungen über die Nutzung besonderer Dienste, für die eine Anmeldung bei QuizCo notwendig ist, werden rechtswirksam, sobald sich der Benutzer/Kunde erfolgreich zu einem der Angebote bei QuizCo angemeldet hat. Eine erfolgreiche Anmeldung kommt mit der Formulierung einer entsprechenden Bestätigung auf einer der Webseiten von QuizCo oder per E-Mail zustande.
- Änderungen dieser AGB werden dem Kunden mindestens acht Wochen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform mitgeteilt. Der Kunde kann den Änderungen innerhalb von acht Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung in Textform widersprechen. Widerspricht der Kunde nicht rechtzeitig, gelten die Änderungen als genehmigt. Auf diese Genehmigungswirkung sowie auf die Frist für den Widerspruch wird der Kunde in der Änderungsmitteilung nochmals besonders hingewiesen.
- Um einen Service der QuizCo GmbH in Anspruch nehmen zu können, ist eine Registrierung bzw. Anmeldung („Registrierung“) des Kunden erforderlich. Die Registrierung gilt als Vertragsantrag. Mit der Registrierung erkennt der Kunde die vorliegenden AGB an.
- Eine Registrierung setzt voraus, dass der Kunde eine volljährige natürliche oder eine juristische Person ist.
- Ist der Kunde keine volljährige natürliche Person, so ist die ausdrückliche Einwilligung eines gesetzlichen Vertreters nötig.
- Der Vertrag kommt mit Annahme des Vertragsantrags durch die QuizCo GmbH zustande.
- Für alle Dienstleistungen und Produkte gelten die jeweils auf der Website veröffentlichen aktuellen Preise. Diese können auf den jeweiligen Produktseiten auf der Webseite www.quizco.de eingesehen werden.
- Die Zahlung des Kaufpreises hat ausschließlich auf das in der jeweiligen Rechnung genannte Konto zu erfolgen.
- Die Rechnungsstellung für die in Anspruch genommenen Dienste geschieht jeweils im Folgemonat der Erbringung mit einem Zahlungsziel von 14 Tage. Eine andere Zahlungsweise ist nicht möglich.
- Die QuizCo GmbH betreibt eine Internetdienstleistung (knowlab.app), die Benutzer der von der QuizCo GmbH betriebenen Webseiten unter anderem für Schulungen im weitesten Sinne, Lehrgänge, Informationsweitergabe und das Prüfen von Wissen in sämtlichen Formen, zur Verbreitung von Schulungsinhalten und sämtlichen multimedialen Inhalten nutzen können.
- Nach erfolgreicher Zuteilung von Zugangsdaten kann der Kunde (in der Anwendung „Manager“ genannt) innerhalb der Webseiten (app.knowlab.app) seine Schulungsumgebung anlegen, Inhalte hochladen, andere Benutzer (User-Lizenzen) hinzufügen und diese zu Lerneinheiten (Lektionen) hinzufügen. Weitere Informationen wie Unternehmenslogos, Bilder der Benutzer, Namen der Benutzer und Email-Adressen sind nur sichtbar, wenn dies in den Einstellungen durch den Benutzer ausdrücklich erlaubt wurde.
- Die QuizCo GmbH bietet einen Service zur Inhaltserstellung für Lern- und Quizinhalte an (QuizCo Content-Processor). Dieser Service kann in beschränktem Maße als Teil der knowlab-.Anwendung genutzt werden.
- Die QuizCo GmbH bietet eine Quiz-Anwendung speziell für den Einsatz auf Veranstaltungen an (QuizCo Events-App). Mittels dieser Anwendung können Veranstalter Quizze zur Verfügung stellen, die Besucher auf Veranstaltungen spielen können.
- Die QuizCo GmbH bietet Beraterleistungen an. Beratungsleitungen sind ein eigenständiges Angebot der QuizCo GmbH und somit ausdrücklich kein Bestandteil der anderen Produkte und Angebote.
- Der Kunde erhält zur Nutzung sämtlicher QuizCo Angebote eine Benutzerkennung und ein Passwort (nachfolgend gemeinsam auch: Zugangsdaten). Die Zugangsdaten sind ausschließlich für die persönliche Nutzung durch den Kunden bestimmt, eine Verwendung durch eine andere Person ist unzulässig.
- Nach Gewährung des Zugangs kann der Kunde die jeweilige QuizCo Anwendung nutzen, die dort vorhandenen Informationen und Dokumente abrufen sowie eigene Dateien, Dokumente & Bilder bereitstellen.
- Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass keine andere Person Kenntnis von seinen Zugangsdaten erlangt. Insbesondere darf die Benutzerkennung nicht zusammen mit dem Passwort vermerkt oder aufbewahrt werden. Stellt der Kunde fest, dass eine andere Person Kenntnis von seinen Zugangsdaten erlangt hat, ist er verpflichtet, unverzüglich eine Änderung seines Passwortes zu veranlassen.
- Die QuizCo GmbH ist berechtigt, den Zugang des Kunden zur einer der QuizCo Anwendungen zu sperren, wenn – sachliche Gründe im Zusammenhang mit der Sicherheit der Zugangsdaten dies rechtfertigen, der Verdacht einer nicht autorisierten oder betrügerischen Verwendung der Zugangsdaten besteht, Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Kunde falsche Angaben zu seiner Person, seinem Status oder seiner wirtschaftlichen Berechtigung gemacht hat, der Kunde eine Sperranzeige an die QuizCo GmbH gerichtet hat, das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der QuizCo GmbH beendet. Die QuizCo GmbH wird den Kunden unverzüglich über die Sperrung informieren.
- Die Kommunikation mit dem Kunden erfolgt grundsätzlich elektronisch über die jeweilig QuizCo Anwendung oder per E-Mail.
- Die QuizCo GmbH stellt dem Kunden alle Dokumente (z.B. Informationsunterlagen, Mitteilungen, Abrechnungen, Vertragsunterlagen, etc.) grundsätzlich elektronisch und per E-Mail bereit.
- Der Kunde stimmt einer elektronischen Kommunikation zu und verzichtet insoweit auf den postalischen Versand von Dokumenten.
- Die QuizCo GmbH ist jedoch berechtigt, bereitgestellte Dokumente generell oder in Einzelfällen postalisch zuzustellen, wenn aufgrund gesetzlicher Vorgaben eine postalische Zustellung notwendig ist oder QuizCo dies unter Abwägung der Interessen des Kunden für zweckmäßig erachtet.
- Der Kunde muss seine Zugangsdaten zu dem geschützten Bereich vor dem Zugriff Dritter schützen. Er darf seine Zugangsdaten nur über den von QuizCo zur Verfügung gestellten Zugang an QuizCo übermitteln.
- Der Kunde hat Änderungen seiner persönlichen Daten (insbesondere Name, Anschrift, E-Mailadresse, Kontoverbindung) der QuizCo GmbH unverzüglich mitzuteilen.
- Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sich über die jeweiligen Vertragsbestimmungen der weiteren eingebundenen Dienstleister, zu informieren.
- Der Kunde ist dazu verpflichtet alle seine, in den QuizCo Anwendungen bereitgestellten Dokumente, Bilder, Informationen, etc. dahingehend zu überprüfen, sodass geltendes Urheberrecht nicht verletzt wird.
- Ferner verpflichtet sich der Kunde Dienstleistungen von QuizCo nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere:- kein diffamierendes, anstößiges oder in sonstiger Weise rechtswidriges Material oder Informationen zu verbreiten. Insbesondere betrifft dies pornographische, rassistische, volksverhetzende oder vergleichbare – auch obszöne – Inhalte- andere Benutzer zu belästigen, zu bedrohen oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen- keine Daten in das System einzubringen, die einen Computer-Virus (infizierte Software) oder Software oder anderes Material enthalten, welches urheberrechtlich geschützt ist, es sei denn der Benutzer selbst hat die Rechte daran, die erforderlichen Zustimmungen hierfür und etwaige Schäden sind ausgeschlossen.- in einer Art und Weise, die die Verfügbarkeit der Angebote für andere Nutzer von QuizCo negativ beeinflusst oder beeinflussen kann.- keine E-Mails anderer Benutzer abzufangen und dies auch nicht zu versuchen.- keine Serien-/Kettenbriefe zu versendenWichtig: Die Nichtbeachtung der Obliegenheiten kann zur fristlosen Kündigung eines etwaig vorliegenden Vertragsverhältnisses führen, sowie zivil- und strafrechtliche Folgen für den Benutzer haben. QuizCo behält sich insbesondere das Recht vor, Benutzer auszuschließen, die bei der Nutzung der QuizCo Angebote sittenwidrige, politisch-radikale oder obszöne Inhalte oder Fotos verbreiten.
- Die QuizCo GmbH haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Die QuizCo GmbH haftet nicht für fahrlässige oder vorsätzliche Urheberrechtsverstöße seiner Kunden und Anwender der Dienste und Angebote.
- Das Vertragsverhältnis zwischen der QuizCo GmbH und dem Kunden besteht mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten.
- Das Vertragsverhältnis kann ohne Angabe von Gründen jeweils zum Ende der Vertragslaufzeit mit einer Frist von drei Monaten zum dritten Werktag des Monats gekündigt werden. Es gilt das Eingangsdatum.
- Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt so verlängert er sich automatich um jeweils 12 Monate zu den Konditionen des Vertragsabschlusses.
- Die QuizCo GmbH kann das Vertragsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens drei Monaten kündigen. Abweichend von Satz 1 kann die QuizCo GmbH das Vertragsverhältnis mit einer Frist von einem Monat kündigen, wenn der Kunde einer Änderung dieser AGB oder des Preis- /Leistungsverzeichnisses rechtzeitig widerspricht; für die Fristberechnung ist insoweit der Eingang des Widerspruches bei der QuizCo GmbH maßgeblich. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grunde nach den gesetzlichen Vorschriften bleibt hiervon unberührt.
- Kündigungen haben in Textform (z.B. per Brief, Fax, E-Mail) zu erfolgen.
- Die QuizCo GmbH ist bemüht, die QuizCo App und den Zugang für den Kunden jederzeit zur Verfügung zu stellen. Der Kunde nimmt jedoch zur Kenntnis, dass eine ausnahmslose Verfügbarkeit nicht gewährleistet werden kann. Insbesondere kann es zu kurzfristigen Störungen aufgrund technischer Probleme oder zu unvorhergesehenen Systemausfällen kommen. Zudem ist es in bestimmten Zeitabständen erforderlich, zur Aufrechterhaltung der Systemaktualität und um eine größtmögliche Verfügbarkeit zu ermöglich, Wartungsarbeiten durchzuführen. In dem beschriebenen Fällen ist die QuizCo GmbH berechtigt, dass Leistungsangebot der QuizCo Anwendungen temporär auszusetzen.
- Im Falle von Wartungsarbeiten oder vorhersehbaren Systemausfällen wird die QuizCo GmbH den Kunden hierüber rechtzeitig in Kenntnis setzen.
- QuizCo ist bestrebt, in allen Internetdiensten Urheberrechte Dritter zu wahren. Daher beansprucht QuizCo auch alle Urheberrechte für jegliche selbsterstellte Inhalte seiner Internetseiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Inhalten jeglicher Art ist nur mit schriftlicher Zustimmung von QuizCo gestattet.
- Die Software ist urheberrechtlich geschützt. Die aus dem Urheberrecht resultierenden Rechte stehen der Firma QuizCo GmbH – Hannover zu. Die Software enthält urheberrechtlich geschütztes Material sowie Betriebsgeheimnisse, zu deren Wahrung sich der Lizenznehmer verpflichtet. Es ist verboten, die Software zu dekompilieren, rückassemblieren oder auf andere Weise in allgemein lesbare Form umzuwandeln, sowie die Software oder Teile der Software, sowie hieraus abgeleitete Produkte zu ändern, anzupassen, zu übersetzen, zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen, oder herzustellen. Außerdem ist es verboten, den Quellcode der Software zugänglich zu machen.
- Die jeweilige Software wird als gesamtes Produkt lizenziert. Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, die Komponenten der Software zu trennen. Urhebervermerke, Seriennummern sowie sonstige der Programmidentifikation dienende
Merkmale dürfen auf keinen Fall entfernt oder verändert werden. - Das Urheberrecht umfasst insbesondere den Programmcode, die Dokumentation, das Erscheinungsbild, die Struktur und Organisation der Programmdateien, den Programmnamen, Logos und andere Darstellungsformen innerhalb der Software. Jede nicht ausdrücklich genehmigte Vervielfältigung, Nutzung, Weitergabe, Änderung oder Wiedergabe des Inhaltes der Software ist verboten.
- Die von dir mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) & der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt.
- Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zahlungsdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen.
- Deine personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns geschlossenen Verträge verwendet. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.
- Soweit du weitere Informationen wünschst oder die von dir ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Verwendung deiner Bestandsdaten abrufen oder widerrufen willst, steht dir zusätzlich unser Support unter der E-Mail-Adresse datenschutz@quizco.de zur Verfügung.
- Auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers werden personenbezogene Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In diesen Fällen erfolgt eine Sperrung der Daten.
- Auf das Vertragsverhältnis zwischen der QuizCo GmbH und dem Kunden ist ausdrücklich deutsches Recht anwendbar.
- Soweit der Kunde über keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland verfügt, ist Gerichtsstand der Sitz der QuizCo GmbH.
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Der Kunde hat ein gesetzliches Widerrufsrecht, wenn er Verbraucher (§13 BGB) ist.
Widerrufsrecht
Du kannst deine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung auf einem dauerhaften Datenträger, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246b § 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 246b § 1 Absatz 1 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an:
QuizCo GmbH
Walderseestraße 7,
30163 Hannover
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Du bist zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn du vor Abgabe deiner Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurdest und ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass du die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen musst. Dein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf deinen ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor du dein Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für dich mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Bei Widerruf dieses Vertrags bist du auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird.
Ende der Widerrufsbelehrung